IDENTITÄT
Unsere Mitglieder sind Eigentümer und Kunden zugleich
SOLIDARITÄT
Teilhabe bei der Gestaltung von gemeinwohlorientierten Werten und Vorhaben
DEMOKRATIE
Ein Mitglied – eine Stimme
FÖRDERUNG
Wirtschaftliche Förderung aller Mitglieder aus eigener Kraft
Aus der Region für die Region
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen regionalen Beitrag für eine sichere Zukunft zum Nutzen der kommenden Generationen zu leisten.
In unserer Energiegenossenschaft engagieren sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Energiewende und den Klimaschutz. Dabei spielen folgende Aspekte eine zentrale Rolle:
- Klimaschutz durch Umstieg auf erneuerbare Energien
- Dezentralisierung und Demokratisierung der Energiewirtschaft
- Eine starke lokale Verankerung mit regionaler Wertschöpfung
- Sichere und günstige Energieversorgung
- Nachhaltige und verantwotungsvolle Geldanlage
- Stärkung der Erzeuger – Verbrauchergemeinschaft
Klimaschutz und Energiewende in Bürgerhand
Seit unserer Gründung 2010 engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern vielseitig in der
Region. So konnten wir durch unsere Arbeit stark zur CO2 Reduzierung beitragen.

Klimaschutz
Expertise und Beratung zu regenerativen Energien und Klimathemen

E-mobilität
Elektrofahrzeuge und ein Solar-Carport mit zwei Ladestationen

Solarstrom
Photovoltaik-Projekte auf kommunalen Liegenschaften

Windstrom
Umweltfreundlicher Strom in der Region für über 5.000 Haushalte
Genossen schaffen mehr!
Mitglieder
Alle Mitglieder wählen im Rahmen der
Generalversammlung den Aufsichtsrat
Aufsichtsrat
Die Aufsichtsratmitglieder fördern,
beraten und überwachen den Vorstand
Vorstand
Der Vorstand führt die Geschäfte der
Genossenschaft und vertritt sie nach außen

Wir bieten allen Interessierten aus den Ortsteilen
Wadersloh, Diestedde und Liesborn
die Möglichkeit, sich an der UEW eG
zu beteiligen und die Energiewende
und den Klimaschutz in unserer
Region mitzugestalten.